Der Stüdlgrat ist einer der bekanntesten und beliebtesten Anstiege auf den Großglockner. Er stellt wesentlich höhere Anforderungen als der klassische Normalweg über den Kleinglockner. Von der Stüdlhütte steigt man über das Teischnitzkees zur Luisenscharte auf. Der 600 m hohe Felsgrat führt von hier direkt auf den Gipfel. Einige Sicherungsstangen und Felsanker erleichtern die Sicherung. Der...
Mehr lesen
Einsteiger – Skitour
Im Rahmen einer gemütlichen Skitour zeigen wir dir die Basics. Wertvolle Tips für Aufstieg, Abfahrt und dem Umgang mit der Sicherheitsausrüstung in entspannter Umgebung garantieren einen gemütlichen Einstieg ins Skitourengehen....
Mehr lesen
Freeride Kurs
Das hochalpine Skigebiet Heiligenblut am Großglockner bietet ideale Voraussetzungen für unseren Freeride Kurs, denn es liegt fast zur Gänze über der Waldgrenze und bietet somit zahlreiche Runs, welche nahezu auf 3000 Metern Seehöhe starten und bis in die Tallagen führen. Die Heiligenbluter Bergführer als Locals zeigen dir die schönsten und ergiebigsten Strecken in dem Gebiet und...
Mehr lesen
Bischof Salm Weg – Weg der Erstbesteiger – Der Normalweg von Heiligenblut auf den Großglockner
Der Normalweg von Heiligenblut auf den Großglockner!
Seit der Erstbesteigung ist dies der traditionsreichste Anstieg auf den Großglockner - der Weg der Erstbesteiger durch das Leitertal. Hier fand im Jahr 1800 die Erstbesteigung finanziert durch Fürstbischof Salm statt und somit begann die Geschichte der Großglocknerbesteigungen auf diesem Anstieg.
Am...
Mehr lesen