Besteigen sie mit uns den Hohen Sonnblick (3106m). Als der dritthöchste Berg in der Goldberggruppe thront dieser auf allen Seiten vergletscherte Gipfel an der Grenze von Kärnten und Salzburg.
Das Zittelhaus und Österreichs höchstgelegene Wetterwarte runden ein alpines aber gemütliches Gipfelerlebnis interessant ab!
Er eignet sich im Sommer auch perfekt als e-Bike and Hike-Tour. Wir fahren gemeinsam mit den Bikes von Heiligenblut bis unterhalb des Kleinfleißkees. Von dort geht es als Gletscherseilschaft gesichert zum Gipfel. Oder wir besteigen den Gipfel mit euch in der klassischen Variante zu Fuß vom Fleißtal aus.
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt: Heiligenblut. Über die Großglockner-Hochalpenstraße in das Fleißtal (Parkplatz beim Alten Pocher) Von dort geht es über einen gut markierten Wanderweg bis unterhalb des Gletschers. Über das Kleinfleißkees und den Gipfelaufbau zum höchsten Punkt. Abstieg über die Aufstiegsroute.
Ausrüstung
Tagesrucksack 25 - 30 l, wetterfeste Bergsportbekleidung, Handschuhe, Mütze, mindestens halbsteigeisenfeste Bergschuhe, Sonnenschutz (Brille, Cremen, Kappe).
Klettergurt, Steigeisen, Seil und Sicherungsmaterial werden vom Bergführer zur Verfügung gestellt.
E-Bike Verleih im Intersport Großglockner in Heiligenblut möglich.
Tourdaten | |
---|---|
Gebiet | Goldbergruppe (Sonnblickgruppe) |
Tourart | Gletschertour, e-Bike and Hike-Tour, Skitour |
Schwierigkeit | Nur geringe technische Schwierigkeiten |
Höhenmeter | 1297 (1803 als e-Bike and Hike Tour) |
Gehzeit | ca. 5 Stunden Aufstieg |
Mindestalter | 14 Jahre, Kinder unter 14 Jahre in Begleitung oder Einverständnis des Erziehungsberechtigten |
Anforderungen | 300 - 400 Höhenmeter/Stunde, keine Gletschererfahrung notwenig |
Von 1 - 4 Personen | |
---|---|
Gruppenpreis | 380,00 € |