Der Johannisberg mit 3453m Höhe ist der schönste Aussichtsberg in der Glocknergruppe.
Der Blick in die gewaltige Nordseite des Großglockners und in den Gletscherbruch der Pasterze sind einzigartig.
Seine über 500 m steil abfallende Westwand in den Ödenwinkel bietet einen atemberaubenden Tiefblick.
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt: Kaiser-Franz-Josefs Höhe (2362 m). Über den Gamsgrubenweg und das Wasserfallwinkelkees zur Oberwalderhütte. Von dort oberhalb des Hufeisenbruchs in annähernd direkter Linie zum Gipfel. Abstieg über die Aufstiegsroute.
Ausrüstung
Tagesrucksack 25 - 30 l, wetterfeste Bergsportbekleidung, Handschuhe, Mütze, mindestens halbsteigeisenfeste Bergschuhe, Sonnenschutz (Brille, Cremen, Kappe).
Klettergurt, Steigeisen, Seil und Sicherungsmaterial werden vom Bergführer zur Verfügung gestellt.
Tourdaten | |
---|---|
Gebiet | Nördliche Glocknergruppe, Treffpunkt: Eingang Besucherzentrum Kaiser-Franz-Josefs Höhe |
Tourart | Gletschertour, Skihochtour |
Schwierigkeit | Nur geringe technische Schwierigkeiten |
Höhenmeter | 1150 |
Gehzeit | ca. 5 Stunden Auftstieg |
Mindestalter | 14 Jahre, Kinder unter 14 Jahren in Begleitung oder Einverständnis des Erziehungsberechtigten |
Anforderungen | 300 - 400 Höhenmeter/Stunde, keine Gletschererfahrung notwendig |
Personenanzahl | Preis/Person |
---|---|
1 Person | 360,00 € |
2 Personen | 198,00 € |
3 Personen | 144,00 € |
4 Personen | 117,00 € |
5 Personen | 101,00 € |
6 Personen | 90,00 € |