Der Bärenkopf ist der leichteste 3000er in der Glocknergruppe. Von großen Gletschern umgeben, gewährt er eine sehr schöne Aussicht. Eine optimale Tour auch für Familien mit Kindern.
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt: Kaiser-Franz-Josefs Höhe (2362 m). Über den Gamsgrubenweg, das Wasserfallwinkelkees und das Bockkarkees zur Keilscharte. Über einen Rücken auf den Mittleren Bärenkopf. Abstieg über den Eiswandbichl zur Oberwalderhütte (Einkehr).
Ausrüstung
Tagesrucksack 25 - 30 l, wetterfeste Bergsportbekleidung, Handschuhe, Mütze, mindestens halbsteigeneisenfeste Bergschuhe, Sonnenschutz (Brille, Cremen, Kappe). Klettergurt, Steigeisen und Seile und Sicherungsmaterial werden vom Bergführer zur Verfügung gestellt.
Tourdaten | |
---|---|
Gebiet | nördliche Glocknergruppe, Treffpunkt: Eingang Besucherzentrum Kaiser- Franz- Josef- Höhe 7:30 Uhr |
Tourart | Gletschertour auf einen leichten 3000er |
Schwierigkeit | nur geringe technische Schwierigkeiten |
Höhenmeter | 1000 hm |
Gehzeit | ca. 4 Stunden Aufstieg |
Mindestalter | 12 Jahre |
Anforderungen | Wanderfreude aber keine alpine Erfahrung notwendig |
von 1 - 8 Personen | |
---|---|
Gruppenpreis | 360 € |